Ossobuco im Bratschlauch mit Brezenknödel

zum Rezept springen
Heute gab es wieder ein easy Menu. Etwas Vorbereitung und alles andere erledigt sich von alleine.
Zutaten
Ossobuco
- 4 Kalbshaxen Scheiben, ca. 1 Kg (oder Schweinshaxen)
- Salz, Pfeffer
- 6 Tomaten, ca. 300 gr.
- 2 Karotten, ca. 200 gr.
- 2 Lauchstangen
- 150 gr. Sellerie
- 2 Knoblauchzehe
- 1 Bund Thymian
- etwa 60 cm Bratschlauch
Brezenknödel
- 4 Stk Brezen vom Vortag
- 2 Stk Eier
- 0.5 Bund Petersilie
- 1 Stk Zwiebel
- 1 EL Öl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 0.25 l Milch
Anleitung
Ossobuco
- Fleisch abspülen, trocknen, salzen und pfeffern. Tomaten waschen, vierteln. Karotten, Lauch und Sellerie putzen, und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen, fein würfeln. Thymianblätter von den Stielen zupfen.
- Bratschlauch an einer Seite verschliessen. Fleisch und Gemüse in den Schlauch geben und offenes Ende ebenfalls verschiessen. Folienschlauch auf das kalte Backblech setzen, auf mittlerer Schiene, im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 °C 80 - 90 Minuten garen.
Brezenknödel
- Brezen in Scheiben schneiden. Milch erwärmen und über die Brezenscheiben giessen.
- Ca. 20 Minuten weichen lassen.
- Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Zwiebel abschälen, hacken und in
- heissem Öl hellbraun anbraten, dann auf die Brezenstücke geben und locker mischen.
- Die eingeweichten Brezenstücke salzen und pfeffern. Eier und Petersilie beifügen und
- alles verkneten.
- Salzwasser in einem weiten Topf zum Kochen bringen. Mit feuchten Händen aus der
- Brezenmasse Knödel formen und ins Wasser gleiten lassen. Hitze zurückstellen und 15
- Minuten siedend ziehen lassen. Mit einer Lochkelle herausnehmen und sofort heiss
- dampfend servieren.
© 2023 copyright © Kochfantasien Kochrezepte Blog