Gefüllte Teigwaren-Muscheln

zum Rezept springen
Ich habe gestern handgemachte Conchiglioni, direkt aus Italien, geschenkt bekommen. Gute Speisen sollte man nicht zu lange lagern bevor man sie verspeist. Conchiglioni (ital.) sind grosse, muschelförmige Nudeln aus Hartweizengriess, welche mit diversen Füllungen und Saucen serviert werden. Also ran an die Pasta.
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Zutaten
- 1 ovale Gratinform von 30-35 cm, eingefettet
- 20-24 grosse Teigwaren-Muscheln
Füllung:
- Butter zum Dämpfen
- 250 g Hackfleisch
- 150 g Champignons, geputzt, grosse gehackt, kleine in Scheibchen geschnitten
- 2 Bundzwiebeln, in feine Ringe geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 150 g Dose Erbsli
- 100 g rezenter Käse, z.B. Bündner Bergkäse, gerieben
- 1 EL glattblättrige Petersilie, fein gehackt
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 100 ml Gemüsebouillon
- 200 ml Creme fraiche
Anleitung
- Muscheln in siedendem Salzwasser knapp al Dente kochen, abgiessen, mit kaltem Wasser abschrecken, bis sie ausgekühlt sind. Muscheln auf einem Küchentuch, mit dem Loch nach unten, ausbreiten.
- Für die Füllung Butter in einer beschichteten Bratpfanne schmelzen. Hackfleisch und Champignons beifügen, bei mittlerer Hitze dämpfen, bis die ganze Flüssigkeit verdampft ist.
- Zwiebeln und Knoblauch beifügen, 1-2 Minuten mitdämpfen. Pfanne von der Platte nehmen. Erbsen, Käse und Petersilie darunter mischen, würzen.
- Füllung in die Muscheln verteilen und in die Form legen. Gemüsebouillon und Rahm dazu giessen.
- Muscheln in der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten überbacken.
© 2023 copyright © Kochfantasien Kochrezepte Blog
Man sieht’s dem Foto an: die Conchiglie sind an den Rändern hart/trocken gebacken… sie knirschen unter den Zähnen… jedenfalls wenn man das Rezept genau nachkocht… deshalb: richtig al dente-plus vorkochen… für den Ofen: mehr Flüssigkeit oder/und die Auflaufform mit Alufolie zudecken und erst kurz vor dem Servieren Folie entfernen und überbacken.
So ist es! 200 °C und 15-20 Minuten im Backofen und es knirscht nicht mehr.