Faulenzer Capuns (nicht gewickelt)

zum Rezept springen
Wieso Faulenzer Capuns? Weil sie nicht gewickelt sind. Da gehen aber die Meinungen auseinander. Die einen behaupten das seien die echten Capuns (was ich auch tue) und die anderen sagen die gewickelten seien die echten. Feststeht, dass Capuns eine Bündner Spezialität ist und zwar mit fast so viel Rezepte wie es Mütter und Omas gibt.
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde
Zutaten
- 2 Landjäger
- 100g Speckwürfel
- 1 Zwiebel
- 2 Scheiben Toastbrot
- 1 EL Schnittlauch
- 1 EL Peterli
- 200g Mehl
- 1 TL Salz
- 1 dl Milch
- 2 Eier
- 1 bis 2 Krautstiel
- 200g geriebener Käse
- 2 dl Milch und 1 El Mehl
Anleitung
- Landjäger und Weissbrot in kleine Würfel schneiden und Zwiebel fein hacken.
- Landjäger, Speck, Zwiebel und Brot mit etwas Fett anbraten. Zum Schluss noch Peterli und Schnittlauch beigeben.
- Bei Seite stellen und mit Mehl, Salz, Eier und Milch den Teig herstellen.
- 2L Wasser mit Bouillon zum Kochen bringen. Krautstiel fein scheiden und mit dem Fleisch unter die Masse ziehen. Wenn die Masse zu fest wird kann man noch mit etwas Wasser verdünnen.
- Mit einem nassen Löffel die Capuns formen und ins Wasser geben, wenn sie schwimmen mit der Schaumkelle in eine Gratinform legen und die nächste Ladung machen.
- Wenn alle Capuns fertig sind, 2dl Milch und 1 EL Mehl verrühren und über die Capuns giessen und mit dem Käse bedecken.
© 2023 copyright © Kochfantasien Kochrezepte Blog
Das sehe ich auch so! Ich möchte mal eine Grossmutter sehen die für ihre 5-8 Kinder und Ihren Mann noch das Mangold um die Capuns gewickelt hat.. keine! Weissbrot bitte nicht da rein hauen =) dafür gerne noch mehr rauchwürste.. bauernwurst, wild würste, was einem so schmeckt.
Hallo Patrik
Da sieht man den Kenner der Bauerngerichte. Danke für den Kommentar.
LG Maeni
Das Rezept hat bei mir so schlecht funktioniert, dass ich es tendenziell löschen würde. Ich verwendete eine andere Wurst, aber ansonsten tat ich alles wie im Rezept.