Paprikahühnchen im Bratschlauch

zum Rezept springen
Keine Lust um ein riesen Geköche zu veranstalten? Dann lass es doch einfach kochen. Eine Tüte, eine Dose und ein Hühnchen, etwas Beilage dazu und schon läuft es mit dem Mittagessen. Im Bratschlauch gegart entfällt sogar das Pfannenputzen.
Personen
4
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
55 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde, 10 Minuten
Zutaten
- 1 Hühnchen
- 3 Paprikaschoten, rot und gelb
- 3 m.-grosse Kartoffeln, evtl. mehr
- 1 400g Dose Tomaten gewürfelt
- 2 Tl Paprika edelsüss
- 1 Päckchen Maggi Zart und saftig mit Kräuter
Anleitung
- Zuerst den Bratschlauch vorbereiten, an einem Ende verschliessen und auf ein Backblech legen. Dann den Ofen auf 190°C vorheizen.
- Die gewürfelten Tomaten in eine Schüssel geben und mit Maggi Zart und Saftig abschmecken.
- Wer möchte, kann auch noch Knoblauch und Chili zugeben.
- Die Kartoffeln schälen und in grosse Würfel schneiden. Die Paprikaschoten putzen, in grosse Würfel schneiden und mit den Kartoffeln mischen. Beides zusammen jetzt in den Bratschlauch geben. Die gewürzten Tomaten zum Gemüse geben und das Ganze im Bratschlauch etwas mischen.
- Jetzt die Hähnchenteile waschen und in den Bratschlauch so auf das Gemüse legen.
- Den Bratschlauch verschliesen, mit einer Rouladennadel 2 oder 3-mal anstechen und mit dem Blech für etwa 1 Stunde in den vorgeheizten Ofen schieben (unterste Schiene).
© 2023 copyright © Kochfantasien Kochrezepte Blog