Mittelalterliches Gulasch

zum Rezept springen
Heute bin ich wieder einmal ins Mittelalter abgetaucht und in meinen Büchern gestöbert. Gefunden habe ich dieses Rezept, das so von den „besseren“ Bauern gekocht wurde. Die Untere Schicht wollte oder konnte es sich nicht leisten Schweinefleisch zu essen, das war meistens den „Herren“ vorbehalten. Das perfekte Mittelalterliches Gulasch-Rezept mit einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Zutaten
- 1 kg Schweinegulasch
- 100 g Speck, durchwachsen, gewürfelt
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 4 Knoblauchzehe, gehackt
- 500 ml Rotwein, fruchtig
- 3 Nelken
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Zimt, gemahlen
- 1 Prise Kardamom
- Salz, Pfeffer
- Fleischbrühe
- Karotten
- Kartoffeln
Anleitung
- Speck bei milder Hitze auslassen, Zwiebeln und Knoblauch zufügen und glasig dünsten. Das Fleisch beigeben und von allen Seiten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit Wein ablöschen, Nelken zufügen.
- Mit Deckel ca. 90 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Nach 60 Minuten die gewürfelten Kartoffeln und in Scheiben geschnittenen Karotten dazu geben.
- Pikant mit Zitronensaft und den Gewürzen abschmecken. Sollte die Sosse zu sämig sein, noch etwas Fleischbrühe angiessen, aufkochen lassen.
© 2023 copyright © Kochfantasien Kochrezepte Blog
Hallo,
Aus welchem Jahrhundert soll das Rezept denn sein, Kartoffeln wurden ja erst im spät Mittelalter nach Europa gebracht.
LG Dargon
Ich hab leider kein Datum vom Rezept aber es stammt aus der Zeit als die Kartoffel (auf des Kaiser Befehl) das Volk dazu gezwungen wurde die Kartoffel anzubauen. LG Maeni Candrian
Danke.
Ich dachte schon ich bin die einzige die sich wundert.
Und übringens, der frühste Beleg für Kartoffeln in Europa gab es 1570 in Spanien.