Pizza mit Mais-Ölteig

zum Rezept springen
Für einen Pizzateig wird normalerweise Hefe verwendet, damit der Teig aufgeht und die Pizza damit schön luftig wird. Es gibt aber auch Möglichkeiten einen Teig ohne Hefe herzustellen. Die Hefe im Teig hat eigentlich nur eine Funktion: sie soll dafür sorgen, dass der Teig etwas lockerer wird. Allerdings kann Hefe bei einigen Menschen zu allergischen Reaktionen führen. Außerdem muss ein Teig mit Hefe immer erst eine gewisse Zeit lang ruhen, damit die Hefe aufgehen kann. Nicht dieser Teig.
Personen
4
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Zutaten
Teig
- 300 g Mehl
- 200 g Maismehl
- 10 Esslöffel Milch (100 bis 150 ml)
- 10 Esslöffel Sonnenblumenöl (100 bis 150 ml)
- 1,5 Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
Belag
- 300 g Milde Salsa von "Pancho Villa"
- 2 Stück Zwiebeln
- 1 Dosen Champignonscheiben, klein
- 200 g Pizzakäse gerieben
- 200 g Dose Thon
- 1 kl. Dose Mais
Anleitung
- Mehl, Milch, Öl, Backpulver und Salz in die KM geben und zu einem Teig verarbeiten.
Wichtig: Die Milch und Öl angaben sind ungenau daher zuerst je 100 ml in das Mehl kneten. Erst dann noch etwas dazu leeren bis es einen festen Teig gibt.
- Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausrollen.
Belag
- Für den Belag die Zwiebeln schälen, in Streifen schneiden und in etwas Öl glasig dünsten und abkühlen lassen.
- Den Teig mir reichlich Tomatensauce bestreichen. (habe das ganze Glas benützt)
- Darauf die gedünsteten Zwiebeln, die Champignons, Mais, Thon und den geriebenen Pizzakäse verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober- und Unterhitze ca. 30-40 min. backen.
© 2023 copyright © Kochfantasien Kochrezepte Blog
Definitiv der beste Pizza Rezept, habe es ausprobiert und im nu wurde es vernascht.
Lieben Gruß Imelda
Hallo Imelda
vielen Dank für die Rückmeldung.
LG Maeni