Szegediner Gulasch mit Kartoffeln

Gulasch ist ein altbewährtes Rezept, das bereits seit Jahrhunderten vor allem in Ungarn verbreitet und beliebt ist. Mit der Zeit hat sich das Rezept für dieses leckere Schmorgericht aus simplen Zutaten wie Fleisch, Zwiebeln, Paprikapulver und Kümmel aber weit über die ungarischen Grenzen hinaus verbreitet. So kann man nicht behaupten, es gäbe das eine Rezept für Gulasch. Es gibt auch nicht nur ungarische Rezepte für Szegediner Gulasch, denn mit der internationalen Verbreitung des Gerichts entstanden auch international zahlreiche verschiedene Rezepte mit köstlichen Zutaten wie Pilzen, Hirschfleisch, Sauerkraut oder Rotwein.
Zutaten
- 600 g Schweinefleisch, gewürfelt
- 4 Zwiebeln
- Öl, zum Braten
- 1 gelbe Peperoni
- 1 rote Peperoni
- 2x 100 g Rauchwürstchen
- 3 Zehen Knoblauch
- 1/2 TL Kümmel
- 1 EL Ajvar, scharf
- 1 Stück Zitronen - Schale
- Salz und Pfeffer
- 1/2 Liter Brühe
- 350 g Sauerkraut, küchenfertig
- 600 g Kartoffeln
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Becher Creme Fraiche
Anleitung
- Fleisch portionsweise in einem Bräter oder grossem Topf mit Öl anbraten und zur Seite stellen.
- Zwischendurch die Zwiebeln abziehen, halbieren und in Streifen schneiden.
- Diese dann im Bräter goldgelb anbraten und danach das Fleisch wieder zufügen.
- Kümmel im Mörser grob zerkleinern, Knoblauch klein pressen. Zitronenschale klein schneiden.
- Peperoni entkernen und grob würfeln und jetzt beifügen.
- Jetzt alle Gewürze (auch Ajvar, Salz und Pfeffer) zufügen, kurz erhitzen und dann mit der Brühe auffüllen.
- 30 Minuten mit Deckel garen, danach Sauerkraut und Kartoffeln zufügen und weitere 30 Minuten ohne Decken garen.
- Testen, ob das Fleisch durch ist, ansonsten noch etwas ziehen lassen bis es weich ist.
- Am Schluss noch das Tomatenmark unterrühren und einkochen lassen.
- Creme Fraiche separat servieren.