Pot-au-Feu

zum Rezept springen
Pot-au-Feu (Pot im Feuer) ist ein französisches Gericht, das über die Grenze in die Westschweiz gelangt ist. Weil unsere Armee auch in der Westschweiz stationiert ist, wurde das Pot-au-Feu natürlich auch gekocht und ins Militäkochbuch aufgenommen. Pot-au-Feu ist, als Eintopf, sehr gut dazu geeignet im Feld aus der Gamelle gegessen zu werden.
Personen
4
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
2 Stunden, 30 Minuten
Gesamtzeit
3 Stunden
Zutaten
- 1,5 Liter Rinderbrühe
- ca. 1 kg Siedfleisch vom Rind
- 2 grosse Zwiebeln
- 6 Gewürznelken
- 200 g Karotten
- 200 g Weisskabis
- 200 g Lauch
- 200 g Kartoffeln
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Zwiebeln schälen und mit den Nelken spicken.
- Kartoffen und Karotten schälen und in grobe Würfel schneiden.
- Beim Weisskabis die dicken Strünke entfernen und die Blätter in 2cm breite Streifen schneiden.
- Das Siedfleisch von allem Fett, Sehnen und Häute befreien und in Stücke schneiden.
- Die Rinderbrühe aufkochen. Das Fleisch und die Zwiebeln dazu geben und die Hitze reduzieren so, dass es nur noch köchelt.
- Nach ca. zwei Stunden das Gemüse dazu geben und ca. 30 Minuten fertig köcheln.
© 2023 copyright © Kochfantasien Kochrezepte Blog
Danke für das Teilen des Rezepts. Ich muss es versuchen!
Hallo Harry,
uns hat’s auf jedenfall geschmeckt und wir hoffen, dass es Dir auch schmecken wird.
Gruss Maeni