Penne mit Wurst und Peperoni im Instant Pot

zum Rezept springen
Wieder einmal den Instant Pot benützt. Nudeln Eintopf im Schnellkochtopf. Braucht fast mehr Zeit zum rüsten als zum kochen. Schnell gemacht und schmeckt super lecker.
Portionsgröße
6
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Zutaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Pfund italienische Wurst, in 1cm Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 3 mittelgroße Peperoni, getrimmt und in 1/2 cm Streifen geschnitten
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 Teelöffel feines Meersalz
- 1 Pfund Penne Pasta
- 1 Dose gewürfelte Tomaten
- 500 ml Brühe oder eventuell mehr
- 1 Teelöffel feines Meersalz
- geriebener Parmesan, plus mehr zum garnieren
- 1 Esslöffel gehackter frischer Basilikum (plus mehr zum Garnieren)
Anleitung
- Erhitzen Sie das Olivenöl im Schnellkochtopf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Wurstscheiben hinzu und kochen Sie, bis gebräunt und knusprig sind, ungefähr 5 Minuten. Legen Sie die gebräunte Wurst in eine Schüssel mit einer Zange oder einem Schaumlöffel und lassen Sie so viel Fett wie möglich im Pot.
- Es sollte mindestens ein Teelöffel Fett im Dampfkochtopf von den Würsten übrig sein; Wenn nicht, fügen Sie einen weiteren Teelöffel Olivenöl hinzu. Fügen Sie die Zwiebel, die Peperoni und den Knoblauch dem Topf hinzu und bestreuen Sie sie mit 1/2 Teelöffel Salz. Braten Sie die Zwiebel weich, etwa 5 Minuten, kratzen alle Rückstände vom Boden des Topfes in die Zwiebeln und Peperoni.
- Leeren Sie die Schüssel mit der gebräunten Wurst zurück in den Topf, einschließlich aller Säfte in der Schüssel. Fügen Sie die Penne die Dose Tomatenwürfel und Brühe hinzu. Den Teelöffel Salz dazu geben und rühren. Stecken Sie alle Penne, die aus dem Wasser ragen, zurück ins Wasser - wenn sie nicht unter Wasser sind, kochen sie nicht. Verriegeln Sie den Deckel und drücken hohen Druck und kochen auf 4 Minuten. Dann lassen Sie den Druck im Topf schnell ab. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel.
- Leeren Sie den geriebenen Parmesan und 1 Esslöffel gehackter frischer Basilikum dazu. Servieren, mit mehr geriebenem Parmesan und gehacktem Basilikum zum garnieren.
© 2023 copyright © Kochfantasien Kochrezepte Blog