Mit Käse gefüllte Bacon Bomb

zum Rezept springen
Die Bacon Bomb ist schon unter normalen Umständen eine Geschmacks Explosion aber diese hat es in sich im wahrsten Sinn des Wortes. Sie wird wie normal hergestellt aber zusätzlich mit dem Lieblings Käse gefüllt.
Kategorie
Rindsfleisch
Schweinefleisch
Portionsgröße
4
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
1 Stunde, 30 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde, 30 Minuten
Anmerkungen
P.S. Ich habe extra kein Käsenamen erwähnt weil jeder seinen eigenen Lieblings Käse nehmen soll. Es eignen sich z.B. rechteckige Käse mit Schimmel wie Limburger oder auch Raclette in Scheiben. Das ist jeden selbst überlassen.
Zutaten
- 20 Scheiben Frühstückspeck
- 1 Kg Hackfleisch (Rind- und Schweinefleisch gemischt)
- 2 Zwiebeln
- 200 g Käse am Stück
- 2 mal 2 EL Barbecue-Sauce
- 2 Esslöffel Salz, 1 Esslöffel Pfeffer
- 1 Esslöffel Zwiebelgranulat
- 1 Esslöffel Knoblauchgranulat
Anleitung
- Bereiten Sie das Netz aus Frühstücksspeck vor: Legen Sie dazu 10 Speckstreifen nebeneinander
- Lassen Sie dabei jeweils eine Speckstreifenbreite frei
- Die übrigen Speckstreifen legen Sie nun quer dazu und flechten ein Netz.
- Mischen Sie die Gewürze (Salz, Zwiebelgranulat, Knoblauchgranulat) zusammen.
- Die Hackfleischmasse anschliessend mit der Gewürzmischung verkneten und in 1/3 und 2/3 aufteilen
- Die 2/3 der Hackfleischmasse zu einem Laib formen und auf das Specknetz legen.
- Mit nassen Händen eine Wanne für den Käse darin formen. Seitenwände müssen etwas höher sein als der Käse.
- Die Zwiebel in Ringe schneiden und die Hälfte in die Wanne legen, den Käse oben drauf und dann den Rest der Zwiebeln. Den oberen Rand nach innen streichen.
- Auf die 2/3 Hackfleisch nun die 1/3 legen, fest andrücken.
- Abschließend das Ganze zur Rolle formen und mit der Oberseite nach unten in eine Gratinform legen und mit der BBQ Sauce bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 90 Minuten backen.
- Nach dem backen nochmal die BBQ-Sauce auf die Bacon-Bomb geben
- Vor dem Aufschneiden etwas ruhen lassen
© 2023 copyright © Kochfantasien Kochrezepte Blog