Irish pork stew

Eintopf ist in Irland seit Hunderten von Jahren ein äusserst beliebtes Gericht. Es wird normalerweise mit Lammfleisch hergestellt, aber auch andere Fleischsorten wie Schweinefleisch und Rindfleisch sind üblich. Der irische Schweinefleischeintopf ist köstlich und Geschmacksvoll mit viel Gemüse. Schweinefleischeintopf kann mit einer beliebigen Anzahl von Gemüsevarianten hergestellt werden, aber die Zutaten in den meisten Haushalten umfassen Karotten, Zwiebeln und Kartoffeln. Es kann mit Bier oder Brühe oder vielleicht ein bisschen von beidem gekocht werden. Viele Leute verwenden Guinness gerne, um ihm ein deutlich irisches Gefühl zu verleihen, ganz zu schweigen von einem grossartigen Geschmack.
Zutaten
- 1,2 kg Schweineschulter, in 4-cm-Würfel geschnitten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 EL Butter
- 2 grosse Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 grosszügige EL Mehl
- 1 Lorbeerblatt
- 3/4 Teelöffel Kümmel
- 1 Flasche Guinness Draft oder ein anderes dunkles Bier
- 3 Karotten, in 2-cm-Stücke geschnitten
- 2 Stangen Sellerie, in 2-cm-Stücke geschnitten
- 500 ml Hühnerbrühe, mehr nach Bedarf
- 3 Esslöffel Balsamico-Essig
- 1/4 Tasse gehackte italienische Petersilie
- 12 Rosenkohl, halbiert
- 4-6 grosse Kartoffeln, in Würfel
Anleitung
- Das Fleisch in Ragout Würfel schneiden, salzen und Charge für Charge gut anbraten. Nimm dir Zeit dafür denn es schmeckt um so besser. Fleisch aus dem Topf entfernen und beiseite stellen.
- Hitze auf Halb reduzieren, Butter im gleichen Topf schmelzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Mehl dazu geben und kurz mitrösten. Kümmel dazu geben und mit Bier ablöschen. Bratrückstände vom Boden lösen.
- Gemüse dazu geben und umrühren, danach das Fleisch dazu geben.
- Salz, Pfeffer und Brühe einrühren.
- 11/2 Stunde auf kleinem Feuer köcheln.
- Rosenkohl und Kartoffel erst 30 Minuten vor Kochende dazu geben.