Hollandaise schnelle Variante

Die Sauce Hollandaise ist wohl die vielseitigste klassische Sauce überhaupt. Vielseitig, weil man sie zu Fisch, Fleisch und Gemüse reichen kann. Sauce Hollandaise die berühmte Sauce, die gerne zu Spargeln gereicht wird, ist viel unkomplizierter als ihr Ruf. Jetzt kommen die Allesbesserwisser und sagen da gehört noch Weisswein und Essig dazu. Ich sage: Muss aber nicht!
Anmerkungen
Dem Grundrezept eine Prise Safran beigeben und mit Pfeffer gut abschmecken.
In die fertige Sauce 3 Esslöffel fein geriebener Schabziger und 3 Esslöffel Rahmquark geben.
Dem Grundrezept den Saft einer Blutorange und abgeriebene Orangenschale beigeben.
Dem Grundrezept 2-3 Esslöffel Tomatenpüree beigeben.
Dem Grundrezept 3 Esslöffel sehr fein gehackte Radieschen und 1 Esslöffel frischen Kerbel beigeben.
Dem Grundrezept 3 Esslöffel frisch geröstete Haselnüsse, fein gehackt, und 1 Esslöffel frisch geriebener Meerrettich
beigeben.
Zutaten
- 4 Eigelb
- weisser Pfeffer aus der Mühle
- Salz
- 1-2 TL Zitronensaft
- 200 g kalte Butter, in Stückchen
- Salz
- Cayennepfeffer
Anleitung
- Die Zutaten vorbereiten.
- Die Eigelb im Wasserbadpfännchen verquirlen, Pfeffer, Salz und Zitronensaft dazugeben.
- Ins vorbereitete Wasserbad stellen, unter Rühren mit dem Schwingbesen ein kleines Stück der kalten Butter dazufügen.
- Die restliche kalte Butter stückchenweise unterrühren. Erst wieder ein Butterstückchen beigeben, wenn das vorherige von der Sauce aufgenommen ist, sodass eine sämige, dickliche Sauce entsteht.
- Ab und zu das Pfännchen aus dem Wasserbad nehmen, damit die Sauce nicht zu heiss wird, und würzen.
- Sofort servieren.