Hausgemachte Schupfnudeln

zum Rezept springen
Schupfnudeln sind kleine rollenförmige Nudeln mit spitzen Enden und werden wegen ihrer Form auch als Fingernudeln oder Bubenspitzle bekannt. Schupfnudeln oder Fingernudeln sind ein Gericht aus der süddeutschen und österreichischen Küche, die es in regional verschiedenen Namen, Rezepten und Variationen aus Roggen- und Weizenmehl, Ei sowie seit der Einführung der Kartoffel im 17. Jahrhundert auch mit Kartoffelteig gibt. Dieses Schupfnudel Rezept wird aus Kartoffelteig hergestellt.
Kategorie
Eier und Mehlspeisen
Gemüse und Kartoffel
Personen
6
Kochzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde
Zutaten
- 600 g mehlig kochende Kartoffeln
- Salzwasser, siedend
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Salz
- wenig Pfeffer
- wenig Mehl
- Salzwasser, siedend
- Bratbutter zum Braten
- 0.25 TL Salz
- wenig Pfeffer
Anleitung
- Kartoffeln offen im siedenden Salzwasser ca. 25 Min. weich kochen. Kartoffeln abtropfen, noch heiss schälen, in Stücke schneiden, durchs Passe-vite in eine Schüssel treiben, etwas abkühlen.
- Eier verklopfen, mit Mehl, Salz und Pfeffer unter die Kartoffelmasse mischen, zugedeckt ca. 15 Min. ruhen lassen.
- Teig vierteln, auf wenig Mehl zu je einer Rolle von ca. 2 cm Durchmesser formen. Mit einem Teighörnchen ca. 2 cm breite Stücke abstechen.
- Teigstücke mit wenig Mehl von Hand zu ca. 8 cm langen Schupfnudeln formen, die an den Enden etwas dünner werden.
- Schupfnudeln portionenweise im leicht siedenden Salzwasser je ca. 5 Min. ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen. Hitze reduzieren, Schupfnudeln portionenweise je ca. 4 Min. braten, würzen.
© 2023 copyright © Kochfantasien Kochrezepte Blog