Das echte Ragù alla Bolognese

zum Rezept springen
Jedes Kind kennt Spaghetti Bolognese. Gibt es nicht. Das ist eine Erfindung der Nordeuropäer. Spaghetti sind hier genauso verpönt wie der Knoblauch. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz: Niemals Spaghetti Bolognese bestellen in Italien. Die perfekte Nudel für das weltberühmte Ragù alla Bolognese sind Tagliatelle.
Personen
4
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
3 Stunden
Gesamtzeit
3 Stunden, 15 Minuten
Anmerkungen
An Stelle von zwei Sorten Hackfleisch kann man natürlich auch gemischtes kaufen.
Zutaten
- 300 g gehacktes Rindfleisch
- 200 g gehacktes Schweinefleisch
- 100 g gewürfelter Speck
- 1/4 l Vollmilch
- 1 weisse Zwiebel
- 2 Karotten
- 30 g Tomatenmark
- 2 El neutrales Öl
- grobes Meersalz
- gemahlener schwarzer Pfeffer
- warmes Wasser
Anleitung
- Das Öl mit einer Prise Salz in einem grossen Topf erhitzen.
- Die Speckwürfel glasig andünsten.
- Zwiebeln und Karotten würfeln. Zunächste die Zwiebeln zugeben und mitdünsten, nach einigen Minuten die Karotten zugeben.
- Das Schweinefleisch anbraten.
- Das Rindfleisch zugeben und anbraten.
- Tomatenmark, Wasser und einen Schuss Milch zugeben und bei sehr kleiner Flamme mindestens zwei Stunden köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und etwas Milch zugeben.
- Mit Tagliatelle servieren.
© 2023 copyright © Kochfantasien Kochrezepte Blog
Das Rezept habe ich studiert und möchte es nachkochen.Aber meine Frage ist warum mit Milch.Bis jetzt habe ich noch kein ähnliches Rezept gesehen wo Mich mitverwendet wird.
MfG
Hallo Roland Graf
ich habe das Rezept aus Italien erhalten und war Anfangs auch erstaunt darüber.
Ich habe nachgefragt.
Das ist eine alte „Nonna“ und die macht das schon ein Lebenlang so und die Tochter hat es so übernommen.
Ich hoffe mit dieser Antwort gediehnt zu haben und sonst einfach nachfragen.
Mit freundlicchen Grüssen
Maeni