Chäschüechli mit Speck und Zwieble

zum Rezept springen
Schweizer Klassiker lassen sich tunen, wie diese Chäschüechli zeigen. Mit Zwiebeln und knusprig gebratenem Speck veredelt, sind sie schlichtweg der Hammer.
Kategorie
Backen
Portionsgröße
4
Vorbereitungszeit
1 Stunde
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde, 30 Minuten
Zutaten
- Ergibt 8 Kuchenbleche à ca. 10 cm Ø
- 100 g gehackte Zwiebeln
- 100 g Bratspeck
- 150 g Appenzeller
- 200 g Emmentaler
- 3 Eier
- 1,5 dl Milch
- 1 dl Rahm
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Salz
- Pfeffer
Kuchenteig:
- 250 g Weissmehl
- ½ TL Salz
- 125 g Butter, kalt
- 0,8 dl Wasser
Anleitung
- Für den Kuchenteig Mehl und Salz mischen. Butter in kleinen Stücken dazu schneiden.
- Alles zwischen kalten Händen krümelig reiben. Wasser beigeben. Alles rasch zu einem Teig zusammenfügen.
- Förmchen mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben.
- Teig auf wenig Mehl ca. 3 mm dünn auswallen.
- Rondellen à ca. 12 cm Ø ausstechen. Teig in die Förmchen legen. Teigböden mit einer Gabel dicht einstechen. Ca. 30 Minuten kühl stellen.
- Zwiebel hacken, Speck in 5 mm breite Streifen schneiden oder Speckwürfel nehmen. Speck in einer beschichteten Pfanne anbraten, Zwiebel beigeben und kurz mit braten. Etwas abkühlen lassen.
- Käse an der Röstiraffel reiben. Eier verquirlen. Milch und Rahm dazugeben. Zum Käse geben und mischen.
- Zwiebel und Speck darunterheben. Käsemasse mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
- Backofen auf 180 °C vorheizen. Käsemasse gut umrühren und auf die Teigböden geben. In der Ofenmitte ca. 30 Minuten goldbraun backen. Warm oder kalt geniessen.
© 2023 copyright © Kochfantasien Kochrezepte Blog