In dieser Kategorie dreht sich alles um das meistgegessene Haustier der Schweiz.

Costine aus dem Ofen

Nicht nur in den USA sind sie beliebt. Inzwischen sind die würzigen Schweinsrippchen auch bei uns zu einer beliebten Grillspezialität geworden. Spareribs vom Schwein und werden aus den Rippenknochen und dem Schweinskarree geschnitten. Ihr Fleisch ist durchwachsen, aber auch besonders saftig. Die im Tessin bekannten Costine (auch Brustspitz genannt) sind die vier vordersten Rippenknochen der Schweinsbrust. Ihr Fleisch ist gut […]

Weiterlesen

Fleischkäse aus Hackfleisch selbst gemacht

Die Herstellung von Fleischkäse ist einfach und gehört für mich zu den Monatlich wiederkehrenden Ritualen. Ihr braucht dazu nicht mehr als 20 Minuten Zeit, einen Fleischwolf und eine Küchenmaschine. Das Fleisch wird gewürfelt, kurz angefroren und anschließend gewolft. Durch die Zugabe von crushed Eis oder Eiswasser und diversen Gewürzen wird aus Hackfleisch ein feines Brät. Das wird gebacken bis sich […]

Weiterlesen

Gnagi (Wädli, Schweinshaxe) im Gemüsebett

Dieses Rezept ist für den Slowcooker, kann aber auch normal gekocht werden. Gnagis sind gepökelte Wädli, Füessli, Öhrli, Schwänzli und Schnörrli, kurz Füsse und Kopfteile vom Schwein mitsamt Knochen und Schwarte. Am Gnagi nagen heutzutage grösstenteils nur noch absolute Liebhaber und Liebhaberinnen. Gnagis sind ein typisches Schweizer Herbst- und Winteressen. Sie werden mit Vorliebe in einer dicken Erbsensuppe oder als […]

Weiterlesen
1 2 3 4 21