Gemüse Pasta Salat

Gestern den Gemüse Pasta Eintopf und heute den Salat davon. Das nennt man geplante Restenverwertung.
WeiterlesenKochfantasien Kochrezepte Blog
Mehr als 1700 Rezepte für jeden der gerne nachkocht. "Jeder Tag ist ein Feiertag und jede Mahlzeit ein Bankett"
NO WASTE ist ein Begriff der immer häufiger in unser Leben kommt darum hier einige Möglichkeiten da mit zu machen.
Gestern den Gemüse Pasta Eintopf und heute den Salat davon. Das nennt man geplante Restenverwertung.
WeiterlesenEin Gemüsegratin ist das ideale Essen um Gemüsereste zu verwerten. Das heisst natürlich nicht, dass nur Reste verwendet werden dürfen. Das Rezept ist auch sehr kurz, denn jeder verwendet anderes Gemüse.
WeiterlesenUnd weder eine Resteverwertung. Es ist wahnsinnig wie gross die Möglichkeit ist mit vorigem Reis etwas schmackhaftes herzustellen.
WeiterlesenMit dem Reis ist es immer so eine Sache. Manchmal hat’s und manchmal nicht aber meistens hat es Reste. Was tun damit? Klar verwerten aber wie. Das ist ein leckeres Beispiel dafür.
WeiterlesenPetersilien-Kartoffelgemüse ist eine Beilage die sehr gut zu Fisch passt. Sie ist einfach herzustellen. Weil das Gemüse vorgekocht wird, kann es auch eine gute Resteverwertung sein.
WeiterlesenEs kommt immer mal vor, dass in der Küche zuviel gekocht wird. Es ist einfach schade, dass so viele Lebensmittel dann einfach weggeworfen werden. Es ist einfach traurige Wirklichkeit und eine Verschwendung von Lebensmittel. Es gibt fast immer eine Möglichkeit z.B. mit einer Zutat oder mit etwas mischen und schon hat man ein neues Gericht gezaubert.
WeiterlesenEine schnelle Resteverwertung aus der Gemüseschublade. Ich hatte noch zwei kleine Fenchelknollen und drei dünne Lauchstangen und die mussten noch gekocht oder in den nächsten Tagen entsorgt werden, was ja schade wäre. Ein Rundblick im Kühlschrank und schon hatte ich wieder eine leckere Idee.
Weiterlesen250 g Penne Salz 200 g Brokkoli 200 g Blumenkohl 2 rote Peperoni 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 EL Butter 1 gestr. EL Mehl 200 ml Gemüsebrühe 100 ml Milch 200 g Crème fraîche 100 g frisch geriebener Parmesan Pfeffer frisch geriebene Muskatnuss 1 EL gehackte Petersilie. // Penne in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al Dente kochen. Brokkoli und Blumenkohl […]
WeiterlesenDiverse Arten von Wurst die weg muss. Räucherwurst, Saucisson, Chorizo usw.. 1 EL Olivenöl 3-4 Knoblauch, gepresst 1 EL Mehl 1 Büchse gewürfelte Tomaten Italienische Kräuter Tortellini Resten // Wurst eventuell halbieren oder sogar vierteilen, je nach Dicke und in Scheiben schneiden. Mit Olivenöl und Knoblauch etwas anbraten, Mehl hinzu fügen und kurz mitbraten. Tomaten dazu geben und aufkochen, eventuell […]
Weiterlesen1 Kuchenteig (rund) 1 Saucisson Belag: 1 Zwiebel, fein gehackt Butter zum Dämpfen Verschiedenes Gemüse, kleingeschnitten, ideale Resteverwertung 0,5 dl Gemüsebouillon 100 g Gruyère AOP, gerieben 1-2 Tomaten, halbiert, entkernt, in Spalten geschnitten. Guss: 3 Eier 2 dl Milch ½ TL Salz Pfeffer aus der Mühle Wenig Paprika //Belag: Zwiebel in der Butter andämpfen. Gemüse mit dämpfen, mit Bouillon ablöschen, […]
Weiterlesen1/2 Broccoli 3 Karotten 1/2 grüne Peperoni 1/2 gelbe Peperoni Pasta für zwei bis drei Personen vom Vortag oder frisch. 250 g Rindshack 1 Zwiebel 2 Knoblauch Salz und Pfeffer 1 EL Soyasauce 1 TL Curry Madras. Pasta, wenn nicht von gestern, dann jetzt im Salzwasser kochen und abkühlen lassen. Rinderhack mit der gewürfelten Zwiebel anbraten. Knoblauch dazu pressen und […]
WeiterlesenGemüse Resten oder Einzelstücke z.B. 1 grosse Kartoffel 6 kleine blaue Kartoffeln 1 rote Peperoni 1 gelbe Peperoni 2 Karotten 1 grosse Zwiebel 6 Eier 125 ml Rahm 100 g geriebener Käse Salz und Pfeffer Zubereitung Ofen auf 180°C vorheizen. Gratin Form fetten. Das Gemüse kleinschneiden, dass die Würfel in etwa gleich gross sind. Im Steamer bei 100°C 25 Minuten […]
Weiterlesen